Überbetriebliche Ausbildung
Digitale Lernplattform Moodle
Wir bieten die interaktive Lernplattform Moodle an und ermöglicht somit allen Teilnehmern der überbetrieblichen Ausbildung, sowie Teilnehmern unserer Seminare und Sachkundelehrgänge einen digitalen Zugriff auf Lerninhalte.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Einladung zum Kurs, oder bei Kursbeginn am Hofgut.
www.moodle-hofgut-neumuehle.de
Unterlagen
Nachfolgend finden Sie wichtige Unterlagen, die Sie bitte zu jedem Lehrgang im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung ausdrucken und ausgefüllt zu Lehrgangsbeginn mitbringen sollen! Ohne diese Unterlagen können Sie nicht teilnehmen!
Termine 2022:
Grundkurs
Teil 1, 10. - 14.01.2022 (Bitburg A)
Teil 2, 21. - 25.02.2022 (Bitburg A)
Teil 1, 17. - 21.01.2022 (Bitburg B)
Teil 2, 07. - 11.03.2022 (Bitburg B)
Spezialkurs
31.01.-04.02.2022 (Rind I Bad Kreuznach A)
07.02.-11.02.2022 (Rind I Bad Kreuznach B)
14.-18.02.2022 (Rind Saarland)
28.02. - 04.03.2022 (Rind Bitburg A)
14.-18.03.2022 (Rind Limburg/NRW)
21.-25.03.2022 (Rind Bitburg B)
02.-06.05.2022 (Schweinehaltung)
02.-06.05.2022 (Mutterkuhhaltung)
Prüfungsvorbereitung
24.05.2022 (Schweine, 45 II)
07.06.2022 (Rind Bad Kreuznach)
08.06.2022 (Rind Bad Kreuznach)
13.06.2022 (Rind Bitburg)
14.06.2022 (Mutterkuh schulübergreifend)
14.06.2022 (Rind Bitburg)
15.06.2022 (Mutterkuh schulübergreifend)
15.06.2022 (Rind Bitburg)
20.06.2022 (Rind Saarland)
21.06.2022 (Rind Limburg)
Lehrgang 45/II Montabaur
08.-10.10.2021
11.-13.02.2022 (Schweinehalter)
25.-27.02.2022
Lehrgang 45/II Montabaur Prüfungsvorbereitung
16.04.2022
Spezialisierung der Fachschüler Bad Kreuznach
01.-04.03.2022
Helferkurs
04.-08.04.2022
Azubi beim Hofgut Neumühle
Darüber hinaus stellt das Hofgut selbst sieben Lehrstellen in den Berufen Landwirt/in, Tierwirt/in und Hauswirtschafter/in zur Verfügung.
Wer Interesse an einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz hat, findet unter "Ausbildung und Praktikum" weitere Informationen.