Ich wollt, ich hätt' ein Huhn - Einsteigerseminar Hühnerhaltung
20. 03. 2025 um Uhr
Anmeldung:
Termin:
20.03.2025, 14.00 - 18.00 Uhr
Beschreibung:
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner.
Und es gibt sehr viele gute Gründe dafür. Die Menschen möchten gerne ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein.
Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt und Sie von Anfang an Freude an ihren Hühnern haben, bietet Axel Hilckmann ein Seminar für private Geflügelhalter - oder die, die es werden möchten - an.
In diesem Seminar werden wertvolle Tipps sowie Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um die Hühnerhaltung vermittelt.
Hierzu gehören unter anderem die wichtigsten Grundlagen zur Haltung, die Vorstellung verschiedener Rassen, Bedürfnisse des Geflügels, Stallbau, Fütterung, Krankheiten, Tierbeurteilung und vieles mehr.
Referent:
Dipl.-Ing. Agrar Axel Hilckmann
Tel.: 0175 - 1 600 300, Email:
Axel Hilckmann ist Tierwirt, Fachrichtung Geflügel und hat Landwirtschaft und Agrarhandel studiert. Parallel hat er über viele Jahre mit seiner Familie die Brüterei Hilckmann Schabrockerhof GmbH betrieben. Er war 10 Jahre lang Bio Geflügelberater bei der Bioland Beratung in Bayern und Baden-Württemberg und gehört jetzt dem Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW an.
Kursgebühr:
75,00 € (ohne Übernachtung, diese kann als Zusatzleistung gebucht werden)
Die Seminargebühren müssen spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn auf unserem Konto bei der Sparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE63 5405 0220 0000 0000 59 BIC: MALADE51KLK eingegangen sein.
Voraussetzung:
Das Seminar wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Übernachtung:
Übernachtung ist nicht in der Seminargebühr enthalten!
Am Hofgut Neumühle gibt es jedoch die Möglichkeit zur Übernachtung, bitte geben Sie dies ggf. bei Ihrer Anmeldung an. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an, diese werden nach dem Kurs in Rechnung gestellt!
Verpflegung:
Falls Sie vegetarische Essen möchten, geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an.
Verpflegung innerhalb des Kurses ist im Preis enthalten.
Sie haben Fragen?
Beate Hlawitschka, Hofgut Neumühle
06302 - 603 - 22
Weitere Seminare finden Sie unter:
Hofgut Neumühle - Seminare und Sachkunde (hofgut-neumuehle.de)