Befähigungsnachweis für den Transport von Nutztieren vom 12. - 15.11.2025
12. 11. 2025 bis 15. 11. 2025 von – Uhr
Zielgruppe:
Personen, die Nutztiere in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über Strecken von mehr als 65 Kilometer transportieren.
Anmeldung:
Termin:
12.11. - 15.11.2025, 08.00 - 16.00 Uhr
Beschreibung:
Nach der derzeit gültigen EU-VO 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport müssen Personen, die Nutztiere in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über Strecken von mehr als 65 Kilometer transportieren, über die notwendige Sachkunde und einen Befähigungsnachweis verfügen. Dieser muss beim jeweils zuständigen Veterinäramt beantragt werden. Zum Nachweis der Sachkunde bieten die Bundesfachschule Vieh und Fleisch mit dem Hofgut Neumühle einen Lehrgang mit theoretischer und praktischer Prüfung gemäß Artikel 17 (2) der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 an.
Die Lehrgangs- und Prüfungsinhalte ergeben sich aus Artikel 17 (2) der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport:
- technische und administrative Aspekte der Gemeinschaftsvorschriften
- Physiologie von Tieren (Fütterungs- und Tränkebedürfnisse, Verhaltensweisen und
Stressbewältigung)
- Praktische Aspekte des Umgangs mit Tieren und erste Hilfe
- Auswirkungen des Fahrverhaltens auf die Tiere und die Fleischqualität
- Sicherheit des mit Tieren umgehenden Personals
Prüfung: mit theoretischer und praktischer Prüfung gemäß Artikel 17 (2) der Verordnung (EG) Nr. 1/2005
Die Prüfung findet am letzten Lehrgangstag in Theorie und Praxis statt. Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass nur Personen zur Prüfung zugelassen werden, die nachweislich die Kursgebühr bezahlt haben! Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von uns eine Bescheinigung. Diese muss bei Ihrem zuständigen Veterinäramt vorgelegt werden. Nur dort kann der Befähigungsnachweis von Ihnen beantragt werden.
Wichtige Hinweise
> Lehrgang und Prüfung finden ausschließlich in deutscher Sprache statt!!
> In diesem Lehrgang werden nur Kenntnisse über den Transport von Nutztieren (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Pferde) vermittelt! Für den gewerblichen
Transport von Geflügel muss ein eigener Nachweis erbracht werden!
> Der praktische Teil des Lehrgangs findet in den Lehrwerkstätten des Hofgut Neumühle statt. Neue oder desinfizierte Sicherheitsschuhe sind mitzubringen.
Kursgebühr:
710,00 € (inkl. Verpflegung und Übernachtung)
644,00 € (ohne Übernachtung)
Die Seminargebühren müssen spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn auf unserem Konto bei der Sparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE63 5405 0220 0000 0000 59 BIC: MALADE51KLK eingegangen sein.
Verpflegung:
Falls Sie vegetarische Essen möchten, geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an.
Verpflegung innerhalb des Kurses ist im Preis enthalten.
Sie haben Fragen?
Beate Hlawitschka, Hofgut Neumühle
06302 - 603 - 22
Weitere Seminare finden Sie unter:
Hofgut Neumühle - Seminare und Sachkunde (hofgut-neumuehle.de)
Veranstalter
Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle
Neumühle 1
67728 Münchweiler an der Alsenz