Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Abschlussveranstaltung Kälber in Wert setzen in Rheinland-Pfalz (KiWi RLP)

12. 06. 2025 um Uhr

Wir laden Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des EIP-Projektes KiWi-RLP ein, die am 12.Juni 2025 auf dem Hofgut Neumühle stattfindet.

Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projektes zu präsentieren, das sich mit der Wertschätzung und nachhaltigen Nutzung männlicher Kälber aus der Milchviehhaltung beschäftigt.

 

Veranstaltungsdetails:

 

Datum: 12. Juni 2025
Ort: Hofgut Neumühle
Beginn: 10:00 Uhr

 

 

Wir freuen uns, drei renommierte Referenten begrüßen zu dürfen:

 

Dr. Peter Zieger, Kälberblogger und Business Development / Calf Health Specialist Förster-Technik GmbH

Prof. Dr. Dörte Frieten, Professorin für Tierhaltung, Tierethologie, Verfahrenstechnik und Tierzucht, TH Bingen

Dr. Jason Hayer, stellv. Einrichtungsleiter, Leiter Tierhaltung, Aus- und Fortbildung Hofgut Neumühle

 

Sie werden wertvolle Einblicke in die Themen der Kälberhaltung und -nutzung geben. Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie zu einer Betriebsbesichtigung des landwirtschaftlichen Betriebs Mohr ein, um praxisnahe Erfahrungen und innovative Ansätze aus erster Hand kennenzulernen.

 

Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Experten, Landwirten, und weiteren Interessierten.

 

Anmeldung:
Bitten melden Sie sich bis spätestens 16. Mai 2025 per Email an:  

 

 

Einladung/Programm

 
 

Veranstalter

LWK RLP EIP-Projekt KIWI RLP

 

Weiterführende Links

Kälber in Wert setzen in RLP