Bundesfachschule für Vieh und Fleisch
Viele Unternehmen der Vieh- und Fleischbranche sind auf der Suche nach engagierten und fachlich qualifizierten Mitarbeitern oder möchten ihr vorhandenes Personal branchenspezifisch aus- bzw. weiterbilden lassen. Um den Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten mit gesichertem Fachwissen in der Fleischwirtschaft zu sichern, hat der Deutsche Vieh- und Fleischhandelsbund e. V. bereits 1950 mit der Bundesfachschule Vieh und Fleisch eine geeignete Bildungsstätte geschaffen. Diese hat seit 1967 ihren Sitz an der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz (Rheinland-Pfalz) und bietet neben Tagesseminaren auch Lehrgänge zur kompletten kaufmännischen Aus- und Fortbildung an.
Der theoretische Unterricht wird dabei durch praktische Übungen und vielfältige Exkursionen in Betriebe der Vieh- und Fleischwirtschaft ergänzt.
Die Ausbildung zum Vieh- und Fleischkaufmann/ -kauffrau mit dem Abschluss bei der Bundesfachschule Vieh und Fleisch ist für den Schulverein Vieh und Fleisch e. V. von entscheidender Bedeutung. So soll die eigene Ausbildung seitens des Verbandes intensiv fortgeführt und zukünftig sowohl einen Schwerpunkt auf die für den Viehhandel relevanten Bereiche legen, als auch Themen zur persönlichen Weiterentwicklung, wie z. B. Verhandlungstaktik, Umgangsformen, Ethik und Moral im Viehhandel aufgreifen.
Mit dem Besuch der Kurse erhält man ebenfalls die Gelegenheit, sein persönliches Netzwerk zu erweitern: innerhalb der Kaufmannschaft, zu Unternehmen aber auch zu Verbänden und der Politik.
Durch den Vollzeitunterricht mit Internatsunterbringung, verbunden mit relativ kleinen Klassen, entsteht ein intensives und effektives Lernklima. Dadurch sind in den vergangenen Jahren enge Freundschaften und Geschäftskontakte entstanden, die über viele Jahre hinweg bestehen bleiben. Regelmäßige Klassentreffen aus den verschiedensten Jahrgängen spiegeln dies wieder.
An der Bundesfachschule Vieh und Fleisch wurden bisher über 2.000 Schüler ausgebildet, teilweise aus elterlichen Betrieben, aber auch Angestellte aus der Vieh- und Fleischbranche. Der Abschluss der Bundesfachschule Vieh und Fleisch hat in der Branche einen hohen Stellenwert – Nachfragen nach Absolventen an den Schulverein zeigen das immer wieder.
Der Schulverein Vieh und Fleisch e. V. bietet den Lehrgang „Vieh- und Fleischkaufmann /-kauffrau“ jetzt wieder jährlich an. Somit findet der nächste Lehrgang voraussichtlich vom 2. Mai bis 25. August 2023 statt. Informationen hierzu erhalten Sie beim Schulverein Vieh und Fleisch e. V., Tel.: 0228 / 280793 oder über .
Unter folgendem link gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular AnmeldeformularLehrgang2023 (fachschule-viehundfleisch.org)
2023
Beginn: 02. Mai 2023, Ende: 25. August 2023
Adenauer Allee 176
53113 Bonn
Tel. 0228 - 280793
sowie auf der Homepage der Schule:
www.fachschule-viehundfleisch.org
