Meldungen

Kälberdurchfall mit Kolostrum behandeln?!
17. 03. 2023: Dass die erste Milch der Mutter (Biestmilch/Kolostrum) entscheidend für das Immunsystem von neugeborenen Kälbern ist, dürfte vielen bekannt sein. Forschende aus den USA haben nun allerdings ... [mehr]

Landesentscheid Wettmelken 2023 auf dem Hofgut Neumühle
11. 03. 2023: Auf die Melkplätze, fertig, angehangen Wer ist der beste Melker bzw. die beste Melkerin in Rheinland-Pfalz und dem Saarland? Um dies herauszufinden, fand am 10. und 11.03.2023 der ... [mehr]

Die Wasserversorgung von Kälbern neu denken!
03. 03. 2023: Für uns Menschen, aber auch für unsere Kälber ist Wasser einer der bedeutendsten Nährstoffe zur Aufrechterhaltung und Erbringung von Leistungen sowie für alle Stoffwechselfunktionen. Zwar nimmt ... [mehr]

Ausbildung am Hofgut Neumühle
07. 02. 2023: Wir bieten am Hofgut Neumühle Ausbildungsplätze für die Berufe: Landwirt (m/w/d) Hauswirtschafter (m/w/d) Im Rahmen des Formats „10 Fragen an…“ berichtet die ... [mehr]
Erstversorgung des Kalbes (Video-Empfehlung)
27. 01. 2023: Hier mal eine Video-Empfehlung von unserer Tierärztin Dr. Theresa Scheu. Das Video zeigt Familie Meutes und die Beraterinnen Christiane Breuer und Birgit Köppchen vom DLR Eifel bei der ... [mehr]

Bestellung 5 kg oder 10 kg Rindfleischpaket, Abholtermin: Mi., 08.02.2023 AUSVERKAUFT !
26. 01. 2023: Im Paket enthalten: 5 kg Paket zu 75,-- € 10 kg Paket zu 140,-- € Bratenfleisch ca. 1,5 kg Bratenfleisch ca. 3 ... [mehr]
UMFRAGE an alle Rinderhalter
22. 12. 2022: Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit digitalen Managementhilfen in der Rinderhaltung ? Digitalisierung ist in aller Munde – auch in der Rinderhaltung. Jedoch gibt es kaum Erhebungen ... [mehr]

Geschlossen: 24.12.2022 - 01.01.2023
22. 12. 2022: Frohe Weihnachten und vielen Dank für 2022 Ab 23.12.2022 ist die Verwaltung geschlossen, ab 24.12.2022 sind auch die Küche und der restliche Betrieb geschlossen. (Nur die Tiere werden ... [mehr]

Leitfaden für die paarweise Aufzucht von Tränkekälbern
20. 12. 2022: International haben einige Studien zeigen können, dass Kälber lieber zu zweit sind als alleine und dass sich das positiv auf ihre Entwicklung auswirkt. Die Wissenschaftlerin Jennifer Van Os ... [mehr]
Neumühler Kälber-Check
19. 12. 2022: Woran erkennt man, dass ein Kalb gesund ist? - mit Ann-Cathrin Eberle - Gesunde und glückliche Kälber machen Spaß und bilden die Grundlage für gesunde Milchkühe. Wie wir auf dem ... [mehr]

Hofladenprodukte auf dem Weihnachtsmarkt in Münchweiler
03. 12. 2022: Am Wochenende war auch unser Hofladen auf dem Weihnachtsmarkt in Münchweiler vertreten. Verkauft wurde leckere Gulaschsuppe vom Glanrind, hergestellt von unserem Küchen-Team, außerdem ... [mehr]
Lernort Bauernhof - Auf dem Weihnachtsmarkt in Winnweiler-
27. 11. 2022: Unsere Bauernhofpädagoginnen Dr. Theresa Scheu und Steffi Jung waren am 1. Adventssonntag mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Winnweiler! Zusammen mit den kleinen Gästen wurden ... [mehr]
Projekt „Nachhaltigere Milch“
18. 11. 2022: Milch durch Daten effizienter und nachhaltiger produzieren Mit dem Projekt „Nachhaltigere Milch“ werden Methoden entwickelt, um Milch produktiver und nachhaltiger zu erzeugen. In der ... [mehr]

Lammfleisch Aktion am 09.12.2022
16. 11. 2022: Am Freitag, 09. Dezember können Sie bei uns wieder folgendes vom Lamm erhalten: Keule, ca. 2,8-3,5 kg 21,00 €/kg Schulter, ca. 1,5 kg 18,00 €/kg Rücken, ... [mehr]
Öffnungszeiten Hofladen -geändert-
01. 11. 2022: ab November 2022 Dienstag: 9.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 12.30 - 16.30 Uhr Freitag: 12.30 -16.30 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung unter: 06302 603 ... [mehr]
Zertifikatsübergabe an die Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen
20. 10. 2022: 14 Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen haben ihre Weiterbildung erfolgreich am Hofgut Neumühle abgeschlossen und durften ihre Zertifikate von Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht und dem ... [mehr]
Management festliegender Kühe - auf die Pflege kommt es an
14. 10. 2022: Die Gründe weshalb Kühe zum Festliegen kommen mögen vielfältig sein und ob sich die Tiere wieder erholen und aufstehen hängt von vielen Faktoren ab. Neben der tierärztlichen Diagnose und ... [mehr]

Lernort Bauernhof
12. 10. 2022: - großes, landesweites Netzwerktreffen - Mit „Lernort Bauernhof“ schafft das Land Rheinland-Pfalz ein außerschulisches Lernangebot auf Bauern- und Winzerhöfen für Schülerinnen und ... [mehr]

Neues Ackergras für unsere Tiere
26. 09. 2022: Unser Team vom Außenbetrieb konnte nach den Regenfällen der letzten Tage die idealen Bedingungen zur Aussaat von Ackergras nutzen. Nachdem die Böden oberflächig abgetrocknet waren und die ... [mehr]

Gemeinsamer Mais-Feldtag der RWZ und des Hofguts Neumühle
29. 08. 2022: Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG und die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle luden am 25.08.2022 zum gemeinsamen Mais-Feldtag 2022 ein. Rund 25 Personen, ... [mehr]
GESUCHT: Köchin/Koch oder Hauswirtschafter*in
18. 08. 2022: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Köchin/Koch oder Hauswirtschafter*in (m/w/d). Die Teilzeitstelle (E 5 TVöD) mit 19,5 Stunden/Woche ist ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.