Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lehrwerkstatt Mutterkuhhaltung

Glanrind, Foto: Marco Piecuch
Glanrinder Foto: Marco Piecuch
Glanrinder
Glanbulle
  • Mit dem Ankauf der Glankuh Lena am Silvestertag 1992 legte das Hofgut den Grundstein für den Aufbau einer kleinen Mutterkuhherde der vom Aussterben bedrohten, regionalen Rasse des Glanrindes. Heute umfasst die Herdbuchzucht zwanzig Mutterkühe mit ihrer Nachzucht. Im Deckeinsatz befinden sich zwei Elitebullen mit hohem Glanblutanteil.
  • Die Tiere verbringen die Zeit von Ende April bis Mitte November auf der Weide und die Wintermonate im Offenfrontstall mit Stroheinstreu.
  • Die weibliche Nachzucht dient der Bestandsergänzung oder wird als Zuchttier verkauft. Bullenkälber werden bei entsprechender Abstammung als Zuchtbullen aufgezogen.
  • Daneben wird überwiegend in den Wintermonaten November bis März das Fleisch dieser Tiere über die Direktvermarktung im Hofladen angeboten.
  • Im Rahmen der Glanrindwochen des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen wird im Herbst Glanrindfleisch auch in der Gastronomie als kulinarische Spezialität angeboten.
  • Seit 2003 befindet sich ein Teil der Herde im Rahmen eines Beweidungsprojektes während der Sommermonate im Karlstal bei Kaiserslautern. Ziel ist die Feststellung der Eignung der heimischen Rasse zur Offenhaltung der Täler im Pfälzer Wald.
Glanrind
Verkäufe

 

Aus unserer Glanrind-Mutterkuhherde bieten wir mit saisonalen Schwerpunkten an:

- Nichttragende/Tragende Färsen und Kühe
- Gekörte Zuchtbullen

Bitte erkundigen Sie sich, welche Tiere für Ihren persönlichen Bedarf derzeit aus unserer Herde angeboten werden können. Wir züchten unsere Glanrinder mittlerweile in der neunten Generation und haben weibliche Tiere mit unterschiedlichem Glanblutanteil. Wir sind dem Fleischrinderherdbuch (FHB) in Bonn angeschlossen. Unsere Herde ist BVD und BHV 1-frei.

 

 

Hier geht's zur Eigenleistungsprüfung für Jungbullen.

 

 

 

Weitere interessante Informationen über das Glanrind finden Sie in den folgenden Videos: