Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen.
26.09.2023
Uhrbis 14:00 Uhr
Maisfeldtag
Die Maissorten stellt Klaus Schmitz, Vertriebsleiter Saatmais, GB Saargut, RWZ Rhein-Main AG, Köln ... [mehr]
21.09.2023 bis
23.09.2023
Zertifizierungslehrgang Bauernhofpädagogik 2023 / 2024, Modul 1 - AUSGEBUCHT
4 Module inkl. Praxisphase und Exkursion, nur komplett buchar! Der Lehrgang ist bereits ... [mehr]16.09.2023
Neumühler Schaf- und Ziegentagung
Anmeldung: Online-AnmeldungAnmeldeschluss ist der 08.09.2023 Tagungsgebühr: 40€Die Gebühren ... [mehr]15.09.2023
Lammwochen 15. September - 03. Oktober 2023 (Lammfest entfällt)
Normalerweise wird die Lammwoche durch das Lammfest am ersten Sonntag der Woche (17.09.2023) ... [mehr]
13.09.2023 bis
14.09.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
2. Neumühler Gülle- und Futterbautag
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 11.09.2023. >>Online - Anmeldung<< ... [mehr]08.09.2023
Crashkurs zur Sachkunde Schweinehaltung - ABGESAGT
Hinweis zur Veranstaltung:Leider kann der Sachkundelehrgang Hobby-Schweinehaltung (07. 09. 2023 ... [mehr]
07.09.2023 bis
09.09.2023
Sachkundelehrgang Hobby-Schweinehaltung - ABGESAGT
Wegen geringer Teilnehmerzahl musste auch dieses Seminar leider abgesagt werden.Der nächste Termin ... [mehr]22.08.2023
Uhrbis 20:00 Uhr
Applikationskarte – Ressourcen einsparen & automatische Dokumentation
Applikationskarten sind für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen ... [mehr]10.08.2023
Klimatag auf der Neumühle
Wie steht es um den Beitrag der Landwirtschaft zum Klimawandel? Was können Landwirtinnen und ... [mehr]
29.06.2023 bis
02.07.2023
Sachkundenachweis Rinderhaltung, Schwerpunkt Mutterkuhhaltung (ausgebucht)
Anmeldung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich auf unserer ... [mehr]23.06.2023
Praxisseminar Legehennenhaltung und Eiererzeugung
Anmeldung: Online-Anmeldung Kursgebühr: 135€ Die Seminargebühren müssen bis ... [mehr]
22.06.2023 bis
24.06.2023
Sachkundelehrgang Hobby-Schweinehaltung - ABGESAGT
Anmeldung: Die Veranstaltung wurde abgesagt, der nächste Termin ist geplant vom 7.-9. ... [mehr]21.06.2023
Seminar/Workshop: „Kälber erfolgreich und gesund aufziehen“ für Amtstierärzt:innen in Rheinland-Pfalz
Veranstalter: Ist das Hofgut Neumühle in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung ... [mehr]17.06.2023
Grundlagen der Schaffütterung - abgesagt
Anmeldung: Der Termin wurde abgesagt. Sie haben Interesse an zukünftigen ... [mehr]13.05.2023
Grünlandmanagement für Damwildhalter (=Sachkundenachweis Teil 2) / Grünlandmanagement für Schaf- und Ziegenhalter AUSGEBUCHT
Der Termin aus ausgebucht. Gerne können Sie sich auf unserer Warteliste / ... [mehr]10.05.2023
Aktionstag rund ums Grillen - Hofladen
Am Mittwoch, 10.05.2023 erhalten Sie in unserem Hofladen verschiedenes Grillgut: Vom Lamm: ... [mehr]05.05.2023
Typisierungsaktion der Stefan Morsch Stiftung am Hofgut Neumühle
Aktionstag im Hofladen des Hofgut Neumühle mit Typisierungsaktion der Stefan Morsch Stiftung ... [mehr]
05.05.2023 bis
07.05.2023
Sachkundenachweis Teil 1 für Damwildhalter - Grundlagen und Tiergesundheit -
Anmeldung: Online-Anmeldung Termin: Freitag, 05. Mai bis Sonntag, 07. Mai 2023 - ... [mehr]04.05.2023
Praxis Workshop Bewegungsbeurteilung von Rindern (Teil 2) - Fokus Tierwohl -ABGESAGT
Der Termin wurde abgesagt. Keine lahme Ausrede! (Teil 2) - Wie die Bewegungsbeurteilung ... [mehr]03.05.2023
Uhrbis 16:30 Uhr
Aktionstag: 5 kg oder 10 kg Rindfleischpakete am 03.05.2023 AUSVERKAUFT!!!
Aktionstag: 5 kg oder 10 kg Rindfleischpakete am 03.05.2023 AUSVERKAUFT!! Am 03.05.2023 ... [mehr]29.04.2023
Fachgerechter Transport von Pferden mit Abschlusstest
Das Hofgut Neumühle bietet in Absprache mit der zuständigen Behörde in Rheinland-Pfalz für die ... [mehr]28.04.2023
Uhrbis 16:30 Uhr
Aktionstag: 5 kg oder 10 kg Rindfleischpakete am 28.04.2023
Aktionstag: 5 kg oder 10 kg Rindfleischpakete am 28.04.2023 Am 28.04.2023 Tagen können ... [mehr]
23.04.2023 bis
27.04.2023
37. Bundesmelkwettbewerb
Der DLG-Bundeswettbewerb Melken ("Bundesmelkwettbewerb") ist ein Leistungsvergleich für den ... [mehr]23.04.2023
Einführung in die praktische Schafschur
Anmeldung: Online-Anmeldung Termin und Uhrzeit: 23.04.2023 Bitte beachten: ... [mehr]22.04.2023
Einführung in die praktische Schafschur -AUSGEBUCHT
Anmeldung: Dieser Termin ist bereits ausgebucht. Weitere Termine bieten wir am 21. ... [mehr]21.04.2023
Einführung in die praktische Schafschur
Anmeldung: Online-Anmeldung Termin und Uhrzeit: 21.04.2023 Bitte beachten: ... [mehr]15.04.2023
Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter
Anmeldung: Online-Anmeldung Kursgebühr: 170€ Die Seminargebühren ... [mehr]14.04.2023
Geburtshilfe beim Schaf
Anmeldung: Online-Anmeldung Kursgebühr: 160€ Die Seminargebühren müssen bis ... [mehr]14.04.2023
Hühnerhaltung in Kleinbeständen
Anmeldung: Online-Anmeldung Kursgebühr: 95€ Die Seminargebühren müssen bis ... [mehr]13.04.2023
THEMENMODUL "Grünland II" Bauernhofpädagogik Großregion
Landwirtschaft erleben in der Großregion Was haben Wiesen und Weiden vor der eigenen ... [mehr]
03.04.2023 bis
06.04.2023
Sachkunde-Lehrgang „Immobilisation, Büchsenschuss und Tierschutzschlacht-Verordnung"
Anmeldung und weitere Informationen über: Landwirtschaftliche Wildhaltung Mitte-West ... [mehr]
03.04.2023 bis
04.04.2023
Uhrbis 16:00 Uhr
1. Neumühler Gülletag
Gülletechnik – Stand der Technik und Gesetze bei der bodennahen Ausbringung Anmeldung ... [mehr]
26.03.2023 bis
28.03.2023
Smart Calf Rearing Conference (scientists)
Dear attendees, healthy dairy calves are the future of the milking herd. Thus when ... [mehr]25.03.2023
Neumühler Kälber-Praxistag, im Rahmen der Smart Calf Rearing Conference
Liebe Landwirtinnen und Landwirte, gesunde Kälber sind die Kühe von Morgen! Eine ... [mehr]22.03.2023
Uhrbis 17:00 Uhr
Aktionstag: 5 kg oder 10 kg Rindfleischpakete am
Am Mittwoch den 22. März 2023 von 14:00 – 17:00 Uhr AUSVERKAUFT!!!!! gibt es 5 kg oder 10 kg ... [mehr]18.03.2023
4. Neumühler Bullentag
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Eigenleistungsprüfung der „regionaleren“ Rassen des ... [mehr]
10.03.2023 bis
11.03.2023
Landesentscheid Wettmelken (RLP und Saarland)
Im Landesentscheid qualifizieren sich die Teilnehmer für den Bundesentscheid im April 2023. ... [mehr]08.03.2023
Sachkunde „Schlachten von Geflügel“, 08. März 2023 gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 - AUSGEBUCHT
Der Termin ist bereits ausgebucht. Weitere Veranstaltungen sind für Herbst 2023 geplant, sobald ... [mehr]07.03.2023
Sachkunde „Schlachten von Geflügel“, 07. März 2023 gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 - AUSGEBUCHT
Der Termin ist bereits ausgebucht. Weitere Veranstaltungen sind für Herbst 2023 geplant, sobald ... [mehr]
27.02.2023 bis
03.03.2023
Spezialkurs Rind (Bad Kreuznach B)
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]27.02.2023
Online-Event zum Thema effiziente Düngung durch Digitalisierung
Liebe Landwirtinnen und Landwirte, durch die steigenden Düngerpreise rückt das Thema ... [mehr]
27.02.2023 bis
03.03.2023
Spezialkurs Schweinehaltung (schulübergreifend)
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]23.02.2023
Landwirte „HERDEplus Fortgeschritten“
Wann: Mittwoch, den 23. Februar 2023, 10.00 Uhr Wo: Lehr- und Versuchsanstalt ... [mehr]22.02.2023
Landwirte „HERDEplus Grundlagen“
Wann: Mittwoch, den 22. Februar 2023, 10.00 Uhr Wo: Lehr- und Versuchsanstalt für ... [mehr]
20.02.2023 bis
24.02.2023
Spezialkurs Mutterkuhhaltung (schulübergreifend)
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]
20.02.2023 bis
24.02.2023
Fachschüler Bad Kreuznach
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]
13.02.2023 bis
17.02.2023
Grundkurs Bad Kreuznach A Teil 2
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]
10.02.2023 bis
12.02.2023
Teil 2, § 45 (2) Saarland
Stallkleidung: Stallkleidung in Form von Overalls und Stiefeln wird gestellt! >> ... [mehr]08.02.2023
Uhrbis 17:00 Uhr