Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klauenpflege Schaf und Ziege am 15.08.2025

15.​08.​2025 von Uhr

 

Anmeldung: 

Der Kurs ist bereits vollständig ausgebucht!

 

Termin:

15.08.2025, 09.00 - 16.30 Uhr

 

Sonstiges:

Ein Klauenmesser ist im Preis enthalten. Es ist nicht gestattet eigenes Werkzeug mitzubringen!
Es besteht die Möglichkeit weitere Klauenmesser oder Klauenscheren (ca. 25 €) vor Ort zu erwerben. 
>> dies bitte auf der Anmeldung vermerken!
 

 

Ablauf:

09:00     Uhr    Begrüßung und Einführung in den Lehrgang

09:15     Uhr    Anatomische Grundlagen der Klaue

10:15     Uhr    Kaffeepause

10:30     Uhr    Klauenkrankheiten und ihre Behandlungsmöglichkeiten

12:00     Uhr    Mittagspause

13:00     Uhr    Demonstration des fachgerechten Klauenschnittes
                       Praktische Übungen an der Totklaue
                       Praktische Übungen an Schafen des Hofgutes Neumühle

16:00    Uhr    Abschlussbesprechung bei Kaffee und Kuchen 
 

 

 

 

Stallkleidung:

Bitte saubere Kleidung, saubere, desinfizierte und feste Schuhe mitbringen. 

Overalls und Überziehschuhe werden gestellt.

 

 

Veranstaltungsort:     
Hofgut Neumühle 8
Schafstall (neben DLR Westpfalz)
67728 Münchweiler/Alsenz 

Google Maps
 

 

Referenten:

Dr. Henrik Wagner 
Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere
mit Tierärztlicher Ambulanz (KGGA) der Justus-Liebig-Universität Gießen

Andreas Walter, Schäfermeister, Hofgut Neumühle
 

 


 

Kursgebühr

195,00 € (inkl. Klauenmesser und Verpflegung, ohne Übernachtung, diese kann als Zusatzleistung gebucht werden).

 

 

Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt Ihrer Rechnung auf das Konto des Bezirksverband Pfalz. Alle Informationen für die Überweisung entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung. 

 

 

 

 

Übernachtung:

Übernachtung ist nicht in der Seminargebühr enthalten!

Am Hofgut Neumühle gibt es jedoch die Möglichkeit zur Übernachtung, bitte geben Sie dies ggf. bei Ihrer Anmeldung an. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an, diese werden nach dem Kurs in Rechnung gestellt!

 

Verpflegung:

Falls Sie vegetarische Essen möchten, geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an.

Verpflegung innerhalb des Kurses ist im Preis enthalten.

 

Sie haben Fragen?

Beate Hlawitschka, Hofgut Neumühle

06302 - 603 - 22

 

Weitere Seminare finden Sie unter:

Hofgut Neumühle - Seminare und Sachkunde (hofgut-neumuehle.de)

 

 

 

Programm

 
 

Veranstalter

Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle

Neumühle 1
67728 Münchweiler an der Alsenz

www.hofgut-neumuehle.de